Werkstatt für Aufarbeitung

In unserer Werkstatt ist vieles möglich – vor allem, einem alten Möbelstück seinen Wert zurückzugeben.

Wir reparieren und restaurieren mit Respekt vor dem, was war – und mit einem Blick dafür, was werden kann. Alte Lacke und Farbschichten entfernen wir sorgfältig, lockere Verbindungen verleimen wir neu, fehlende Elemente ergänzen wir stilgetreu. Dabei achten wir auf die Proportionen und die Spuren der Zeit – denn genau die machen ein Möbelstück einzigartig.

Wir arbeiten mit traditionellen Techniken, modernem Werkzeug und echtem Interesse am Detail. Ob ein schlichtes Küchenbuffet oder ein fein geschnitzter Vitrinenschrank – jedes Möbel bekommt bei uns die Aufmerksamkeit, die es verdient. Und manchmal entsteht dabei nicht nur ein aufgearbeitetes Möbel, sondern ein neues Lieblingsstück.

Ein starkes Team
mit Herz und Hand dabei

Matalia – das sind sechs Menschen, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Ein Team, das nicht nur gut zusammenarbeitet, sondern auch zusammen lacht.

Als anerkannter Meisterbetrieb legen wir großen Wert auf Ausbildung, Weitergabe von Wissen und ein Arbeitsklima, das inspiriert.

Möbel aufbereiten

Die Stimmung in der Werkstatt:
Familiär, konzentriert – und immer mit Liebe zum Detail.

Unsere Leistungen bei der Möbelaufarbeitung im Detail

  • Lackierung mit modernem 2K-Lack
    Wir verwenden robuste, UV-beständige Lacke, damit deine Möbel alltagstauglich bleiben – ohne Anspruch auf historische Originaltreue.

  • Erhalt des nostalgischen Charakters
    Alte Möbel bleiben alte Möbel – typische Spuren der Zeit gehören zur Geschichte des Stücks und machen seinen Charme aus.

  • Reparatur von Schubkästen und Türen
    Wir richten klemmende Schubladen, fräsen neue Führungen und ergänzen abgebrochene Holzteile sorgfältig und stabil.

  • Erhalt oder Ersatz alter Beschläge
    Alte Scharniere und Metallteile erhalten wir nach Möglichkeit oder ersetzen sie durch passende Stücke aus unserem Lager.

  • Aufarbeitung von Metallbeschlägen
    Messing und Stahl werden mit Schleifwolle poliert – auf Wunsch erhalten wir vorhandene Patina oder bringen den Glanz zurück.

  • Pflege und Reparatur alter Schlösser
    Wo möglich, ölen wir historische Schlösser, bei Defekten passen wir Ersatzschlösser und Schließbleche individuell ein.

  • Austausch fehlender oder beschädigter Glasscheiben
    Wir setzen neue Gläser mit Facettenschliff oder Milchglas ein – je nach Wunsch und Charakter des Möbels.

  • Aufarbeitung oder Austausch von Spiegelglas
    Erblindete Spiegel können auf Wunsch ersetzt werden, Patina kann aber auch als charmantes Detail erhalten bleiben.

  • Furnier-Reparatur und -Anpassung
    Wir ergänzen beschädigtes Furnier punktuell oder flächig und passen neue Bereiche mit Beize farblich dem Original an.

  • Ergänzung der Inneneinrichtung
    Auf Wunsch erweitern wir Kleiderschränke um Fachböden, Trennwände oder Kleiderstangen für mehr Stauraum und Funktionalität.

Impressionen

Holz mit Geschichte.
Möbel mit Zukunft.

Wir verwenden vorwiegend heimische Hölzer – oft mit sichtbarer Vergangenheit: Fachwerkbalken, alte Dielen, außergewöhnliche Stammabschnitte. Jedes Stück Holz bringt seine eigene Geschichte mit – wir geben ihr eine neue Form.

Gerne laden wir dich ein, uns zu besuchen. Werfe einen Blick auf den Entstehungsprozess Deines Möbels, spüre den Duft des Holzes und erleben unsere Arbeit hautnah.

Beispiele unserer Arbeit

Vitrinenschrank restaurieren

Mit Fingerspitzengefühl restauriert: Dieser Vitrinenschrank wurde von uns neu belebt – mit gedrechselten Füßen, frischer Oberfläche und polierten Beschlägen.

Stuhlrestauration

Wenn das Geflecht bricht und der Stuhl wackelt, helfen wir mit neuer Stabilität. Von Hand geflochten oder maschinell eingelegt – wir reparieren mit Sorgfalt.

Stühle neu lackieren lassen

Mit sorgfältiger Möbellackierung erhalten alte Stühle eine frische Ausstrahlung – langlebig, unaufdringlich und schön.

Schreibkommode restaurieren

Diese klassische Schreibkommode bekam ein neues Farbgewand – außen zartes Rosa, innen alte Eiche. So wird aus dunklem Erbstück ein Möbel für heute.

Nähtisch restaurieren

Ein Nähtisch aus Familienbesitz, beschädigt und fast verloren – mit Gefühl und Geduld restauriert, damit er wieder stolz seinen Platz einnehmen kann.

Anrichte restaurieren

Diese Anrichte mit ihren geschwungenen Türen hat Charme – nach der behutsamen Aufarbeitung glänzt sie wieder in neuem Licht.

Küchenbuffet restaurieren

Ein vertrautes Möbel aus den 50er Jahren neu belebt – durch handwerkliche Überarbeitung, neue Materialien und eine frische Farbe.

Furnierreparatur Kommode

Das wellige Furnier wurde sorgfältig verleimt, fehlende Stellen ergänzt. Jetzt zeigt sich die Kommode wieder stabil, funktional und schön.

Kleiderschrank restaurieren

Vom Familienerbstück zum Wohnmöbel mit Ausstrahlung. Mit neuer Lackierung und aufgearbeiteten Details erstrahlt dieser Kleiderschrank wieder.

Frankfurter Schrank restaurieren

Die typischen Proportionen mit starkem Sockel und Kranz blieben erhalten, das Furnier wurde sorgfältig instand gesetzt und das Holz neu geölt.