Erbstück mit neuen Füßen – Vitrinenschrank aus dem Familiennachlass
Mit Fingerspitzengefühl restauriert: Dieser Vitrinenschrank wurde von uns neu belebt – mit gedrechselten Füßen, frischer Oberfläche und polierten Beschlägen.
Aus dem Nachlass ihres Großvaters brachte unsere Kundin einen Vitrinenschrank in unsere Werkstatt. Der Korpus war stabil, aber an den Details hatte die Zeit Spuren hinterlassen. Die ursprünglichen Füße fehlten – und auf einer Seite war der Lack durch Feuchtigkeit deutlich beschädigt.
Wir ließen neue Füße bei unserem Drechsler anfertigen und leimten sie traditionell unter den Korpus. Anschließend wurde der alte Lack der Außenseiten vollständig entfernt, das Holz neu gebeizt und mit einem klaren Lack versiegelt. Besonders das feine Schnitzwerk auf dem Deckel kam dadurch wieder sichtbar zur Geltung.
Ein kleines, aber wichtiges Detail: Die stark angelaufenen Schlüsselbleche wurden mit feiner Schleifwolle poliert – ihr silbriger Glanz verleiht dem Möbel heute wieder Würde und Charakter.
Erbstück mit neuen Füßen – Vitrinenschrank aus dem Familiennachlass
Neue, stilgerechte Füße vom Drechsler – für sicheren Stand und harmonische Proportionen
Aufgearbeitete Oberfläche – geschliffen, gebeizt und neu lackiert
Originale Beschläge sanft gereinigt – alter Charme mit neuem Glanz
Erinnerungen bewahren, mit Blick nach vorn.
Dieser Schrank durfte bleiben – nur schöner. Vielleicht hast auch du ein Familienmöbel, das bereit ist für ein neues Kapitel?
Ähnliche Produkte
Schreibkommode restaurieren
Diese klassische Schreibkommode bekam ein neues Farbgewand – außen zartes Rosa, innen alte Eiche. So wird aus dunklem Erbstück ein Möbel für heute.
Nähtisch restaurieren
Ein Nähtisch aus Familienbesitz, beschädigt und fast verloren – mit Gefühl und Geduld restauriert, damit er wieder stolz seinen Platz einnehmen kann.
Anrichte restaurieren
Diese Anrichte mit ihren geschwungenen Türen hat Charme – nach der behutsamen Aufarbeitung glänzt sie wieder in neuem Licht.
Küchenbuffet restaurieren
Ein vertrautes Möbel aus den 50er Jahren neu belebt – durch handwerkliche Überarbeitung, neue Materialien und eine frische Farbe.
Furnierreparatur Kommode
Das wellige Furnier wurde sorgfältig verleimt, fehlende Stellen ergänzt. Jetzt zeigt sich die Kommode wieder stabil, funktional und schön.
Kleiderschrank restaurieren
Vom Familienerbstück zum Wohnmöbel mit Ausstrahlung. Mit neuer Lackierung und aufgearbeiteten Details erstrahlt dieser Kleiderschrank wieder.
Frankfurter Schrank restaurieren
Die typischen Proportionen mit starkem Sockel und Kranz blieben erhalten, das Furnier wurde sorgfältig instand gesetzt und das Holz neu geölt.






